Neurowissenschaft für Coaches
Die Neurowissenschaft kann uns vieles erklären über was es passiert, wenn ein Klient gecoached wird. Als Coaches und Supervisoren benutzen wir sehr wirksame Methoden, die uns helfen, die Rahmenbedingungen für ein gesundes funktionierendes Gehirn zu kreieren und die Neurowissenschaft unterstützt mit ihren Studien unserem Ansatz. SUCCESSCHOICES praesentiert dieses Webinar in drei Hauptmodule:
MODUL 1: Bedeutung und Rolle der Neurowissenschaft in Coaching.
Neuroplastizität und die Grundlage des Wandels. Neuronal Netz und Neuronal Maps (Innere Karte). Spiegel Neuronen, Pacen und Empathie.
MODUL 2: Hirnareale in der Übersicht.
Die Rolle der Hirnstrukturen in eine Coaching Sitzung. Warum ist dieses Areal für mich als Coach wichtig? Was kann ich mit dieser Information tun? Wie kann man alte Gewohnheiten brechen?
MODUL 3: Neurochemie.
Die Rolle der Neurotransmitter und Neurohormone in einer Sitzung. Aspekte und Phasen des weiblichen Gehirns. Aspekte und Phasen des Männlichen Gehirns
In diesem Kurs werden aktuelle Ergebnisse der Hirnforschung in ihrer Relevanz für Supervision, Coaching und psychologische Beratung vorgestellt. Dabei werden neue Impulse für die Praxis gesetzt, indem unterschiedliche, ausgewählte Aspekte wie Pacen, Vertändnis, Normalisierung, Empathie, Definition und Wirksamkeit von Anker, Gehirn Areale, Neurochemikalien und Resonanz diskutiert werden. Für die Praxis eröffnen sich hierdurch alternative Erklärungsmöglichkeiten sowie neue Interventionsstrategien und methodische Vorgehensweisen